- Tauchzündhölzchen
Tauchzündhölzchen, Tunkzündhölzchen, Schwefelhölzchen, deren Zündmasse (1 Teil Schwefel, 3 Teile chlorsaures Kalium) beim Eintauchen in Schwefelsäure die Entzündung der Schwefelschicht bewirkte; zuerst 1812 hergestellt, 1820 allgemeiner bekannt, später durch die Reibzündhölzchen (s. Zündhölzchen) verdrängt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.